Wilder Platz, Studio Erde

Wilder Platz
Zollstrasse, Zürich
Bauherrschaft: selbstinitiiert
Landschaftsarchitektur: Studio Erde, Zürich
 

Das gemeinschaftliche Vorhaben legte seinen Fokus auf die Erkundung und Umsetzung innovativer Ansätze in der städtischen (Frei-)Raumproduktion, indem Partizipation, Multispezies-Kohabitation, künstlerische Aktivierungen und nachhaltige Bauprozesse integriert wurden. In diesem Kontext fungierte der Platz als Experimentierfeld für eine gemeinschaftliche Freiraumgestaltung. Ein zentrales Anliegen ist es, einen öffentlichen Frei-Raum zu schaffen, der ausschliesslich aus wiederverwendeten Materialien entwickelt wird. Die Bau- und Planungsprozesse erfolgten partizipativ und kollektiv, unter Einbeziehung lokaler Akteurinnen und Materialquellen.